Australien

Off Road Abenteuertour - Canning Stock Route

Alternativrouten und geführte Gruppenreisen im Kleinbus durch Australien

Urlaubsangebot - Überblick

Die Canning Stock Route "Tag-along-Tour" – eines der schwierigsten 4WD-Abenteuer der Welt!

Die Canning Stock Route gilt als die ultimative Herausforderung für Geländewagen-Enthusiasten und ist ein echtes Abenteuer im Herzen des australischen Outbacks.

Die Fakten im Überblick:

  • Die Strecke: Beinahe 2000 Kilometer durch die abgeschiedenen Wüstenlandschaften Westaustraliens.
  • Die Wüsten: Gibson Desert, Little Sandy Desert, Great Sandy Desert und Tanami Desert.
  • Die Herausforderung: Über 999 Sanddünen in 19 Tagen mit einer qualifizierten Reiseleitung.

Eine Reise durch Geschichte und Natur:
Die Tour führt nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch zu historischen Orten aus der Besiedlungszeit Australiens. An den abendlichen Lagerfeuern werden die Geschichten der Abenteurer und Entdecker jener Zeit lebendig.

Die Canning Stock Route wurde 58 Jahre lang für den Viehtrieb genutzt, zuletzt 1958. Seitdem ist sie sich selbst überlassen und hat sich zu einem Paradies für Geländewagenfahrer entwickelt.

Tour-Details:

  • Start und Vorbereitung: Teilnehmer sollten mindestens drei Tage vor Tourbeginn in Perth eintreffen, um den Jetlag auszuschlafen, die Fahrzeuge zu übernehmen und sich auf das Abenteuer vorzubereiten.
  • Die Strecke: Von Perth über Wiluna nach Halls Creek erstreckt sich die Tour über mehr als 3.000 Kilometer. Die genaue Tagesroute wird von Wetter- und Streckenbedingungen sowie der Technik der Fahrzeuge beeinflusst.
  • Pausentage: Etwa alle drei Tage legen wir einen Rasttag ein. Nutze die Zeit für Fotosafaris, kleinere Reparaturen, Fahrzeugorganisation oder einfach zum Entspannen.

Besondere Erlebnisse:

  • Begegnungen mit Emus, Kängurus, Kamelen und der einzigartigen Flora und Fauna der Wüsten.
  • Einblicke in die Kultur der Aborigines, die dieses karge Land nach wie vor bewohnen und den Einklang mit der Natur leben.

Termine 2025:

  • Mai
  • August

Das erwartet dich:
Ein unvergessliches Abenteuer voller Herausforderungen, Geschichte und beeindruckender Natur.

Für weitere Informationen und Anfragen nutze bitte unser Anfrageformular – wir melden uns umgehend bei dir!

Canning Stock Route 19 Tage

Perth - Halls Creek - Alice Springs oder Darwin via Canning Stock Route

2 Personen in einem Geländewagen Camper oder Geländewagen mit Dachzelt (4WD) sowie deutsche oder zweisprachige Reiseleitung, Standard Haftpflicht mit...



Reisepreis
ab 4840,- EUR pro Person

Die Vermittlung eines voll ausgestatteten 4WD-Campers ist möglich.

Folgende Fahrzeugtypen stehen zur Verfügung (je nach Verfügbarkeit):


- Bonito Camper Toyota Landcruiser Wagon mit Dachzelt

- Bonito Camper Bushcamper Troopcarrier: Aufstelldach und komfortables Schlafen im Inneren

Weitere Fahrzeuge auf Anfrage

Geführte Selbstfahrer-Tour im australischen Stil einer Tag-Along-Tour:

  • Qualifizierte Reiseleitung: Von Perth nach Alice Springs oder umgekehrt
  • Inklusive Übernachtungskosten: Auf Campingplätzen in Perth, Mt. Magnet, Wiluna und Alice Springs
  • Erfrischende Buschdusche: Alles Nötige dafür ist an Bord
  • Informationsmaterial: Ausführliche Unterlagen zur Canning Stock Route
  • Qualifizierte Pannenhilfe: Professionelle Unterstützung bei technischen Problemen
  • Satellitenkommunikation: Direkter Kontakt mit dem Royal Flying Doctor Service
  • Genehmigungen: Alle notwendigen Durchfahrtsberechtigungen
  • Kommunikationsausstattung: CB-Funkgerät für jedes Fahrzeug

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Getränke und Verpflegung
  • Persönliche und optionale Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben 
  • Treibstoff außerhalb der Canning Stock Route

Für weitere Informationen nutze bitte unser Anfrageformular – wir melden uns direkt bei dir.

4.840 €19 Tage ab

Anfragen

Simpson Desert 500 km - 11 Tage

Eine Allrad Traumstrecke für alle, die das echte australische Outback lieben

Die Tag Along Tour mit qualifizierter Reiseleitung beginnt in Alice Springs, endet in Adelaide mit Ausstiegmöglichkeit in Birdsville oder vice versa. Die gesamte Strecke mit vielen erlebnisreichen Herausforderungen ist etwa 500 km lang

Reisepreis ab 2950,- EUR pro Person

Reisebeschreibung

Die French Line in der Simpson Desert bietet eine unvergleichliche Halbwüstendurchquerung, die durch spektakuläre Landschaften führt. Hier begegnet man überraschend farbenfroher Flora, einer vielfältigen Tierwelt und beeindruckenden Sanddünenformationen, die diese Region so einzigartig machen.

Die Strecke verläuft durch Südaustralien und Queensland und verbindet die Dalhousie Springs im Westen mit Birdsville im Osten. Absolutes Highlight dieser Tour ist die Bezwingung des berühmten Big Red, der mit 50 Metern Höhe die höchste befahrbare Sanddüne Australiens ist.

Beste Reisezeit

Die optimale Zeit für diese Tour liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Bedingungen für eine Wüstendurchquerung ideal.

Reisestil

Diese Reise wird als Tag-Along-Tour organisiert und bietet eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Sicherheit.

Optionen für die Teilnahme:

  • Im Geländewagen-Camper: Die Teilnehmer reisen, fahren und schlafen in einem voll ausgestatteten Camper für maximal zwei Personen.
  • Mit Dachzelt: Alternativ kann ein Geländewagen mit Dachzelt organisiert werden.
  • Im eigenen Fahrzeug: Wer möchte, kann mit seinem eigenen Fahrzeug teilnehmen (vorausgesetzt, es ist für die Tour geeignet).
  • Mitfahrgelegenheit: Für Teilnehmer, die nicht selbst fahren möchten, besteht die Möglichkeit, als Beifahrer an der Tour teilzunehmen.

Geplanter Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)

Vorbereitung:
Um optimal auf die Tour vorbereitet zu sein, empfehlen wir, einige Tage vor Abfahrt in Alice Springs einzutreffen. Dies gibt Ihnen Zeit, sich vom Jetlag zu erholen und sich an das australische Klima anzupassen.

Tag 1:

  • 8:00 Uhr: Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Vorbereitung.
    • Übernahme der Mietfahrzeuge.
    • Einkauf von Lebensmitteln und Ausrüstung für die nächsten 10 Tage.
    • Beladung der Fahrzeuge und Probefahrten zur Eingewöhnung.

Tag 2 bis Tag 5:

  • Abfahrt in Alice Springs: Die Reise führt weg von befestigten Straßen und hinein in die Simpson Desert.
  • Zwischenstationen:
    • Chambers Pillar: Eine beeindruckende Felsformation und ein Naturwunder.
    • Finke: Ein Ort der Aborigines mit kulturellem Reichtum. Hier fahren wir teilweise entlang der alten Ghan-Eisenbahnlinie, heute bekannt als Wüstenrennstrecke.
    • Dalhousie Springs: Ein natürliches Thermalbad mit einer konstanten Wassertemperatur von etwa 36°C – eine erfrischende Dusche ist ebenfalls verfügbar.
    • Poepple Corner: Der Treffpunkt von drei Bundesstaaten (Northern Territory, Queensland und Südaustralien).
    • Big Red: Die höchste befahrbare Sanddüne Australiens – ein Highlight für jeden Offroad-Fan.
  • Abschluss dieses Abschnitts in Birdsville, einem kleinen, aber legendären Wüstenort.
  • Optionale Aktivität: Rundflug über den Nordteil des Lake Eyre und das malerische Channel Country.

Tag 6 bis Tag 10:

  • Weiterfahrt auf dem Birdsville Track:
    • Herausforderung: Überquerung des Cooper Creek. Bei Wasserführung ist eine Umleitung von etwa 60 Kilometern notwendig, inklusive Übersetzen mit einer improvisierten Fähre.
    • Stopp in Marree: Möglichkeit für einen weiteren Rundflug über den südlichen Teil des Lake Eyre.
  • Flinders Ranges: Durchquerung dieser spektakulären Region mit ihren dunkelroten Schluchten, historischen Ansiedlungen und den Flussbetten, die von River Red Gums gesäumt sind.
  • Wilpena Pound: Ein Naturwunder und beliebtes Wandergebiet.
  • Ankunft in Adelaide: Am späten Nachmittag des letzten Tages erreichen wir die südaustralische Hauptstadt.

Tag 11:

  • Abschlusstag:
    • Rückgabe der Fahrzeuge und Abschlussbesprechung.
    • Teilnehmer, die nach Darwin oder in die Kimberley weiterreisen möchten, können die Gruppe bereits in Wiluna verlassen.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Geführte Selbstfahrer-Tour im australischen Stil einer Tag-Along-Tour.
  • Qualifizierte Reiseleitung auf der Strecke von Alice Springs nach Adelaide (oder umgekehrt).
  • Organisation und Vermittlung von Mietfahrzeugen zu den Bedingungen des jeweiligen Vermieters.
  •  Kosten für Übernachtung auf den Campingplätzen

     Alles dabei für eine erfrischende Buschschauer
     Informationsmaterial Simpson Desert,
     Qualifizierte Pannenhilfe,
     Kommunikation mit Royal Flying Doctor Service via Satelliten Telefon
     Alle Durchfahrtsgenehmigungen
     CB – Funkeinrichtung für jedes Fahrzeug

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Verpflegung und Getränke.
  • Persönliche Ausgaben, optionale Aktivitäten und Medikamente.
  • Treibstoff außerhalb der Simpson Desert.

Zusätzliche Informationen:

Die Vermittlung eines voll ausgestatteten 4WD-Campers ist möglich.

Folgende Fahrzeugtypen stehen zur Verfügung (je nach Verfügbarkeit):

  • Bonito Camper Toyota Landcruiser Wagon mit Dachzelt
  • Bonito Camper Bushcamper TroopcarrierAndere Fahrzeugoptionen sind auf Anfrage verfügbar.

Weitere Infos bitte über das Formular anfragen - wir antworten direkt!

2.950,00 €11 Tage ab

Anfragen

Gunbarrel Highway - 1.420 km - 11 Tage

Eine absolute Allrad-Traumstrecke für Liebhaber des australischen Outbacks

Der Gunbarrel Highway ist eine einmalig schöne Wüstenpiste von 1420 km Länge durch den australischen Busch und den Staaten Northern Territory, South Australia und Western Australia.

Reisepreis ab 3350,- EUR pro Person

Termin nach Wunsch!

Reisebeschreibung
Der Gunbarrel Highway ist eine einmalig schöne Wüstenpiste für Geländewagen Enthusiasten.
Sie ist 1420 km lang und streift drei australische Bundesländer: Northern Territory, South
Australia
und Western Australia. Er verbindet Victory Downs an der Grenze zwischen
Northern Territory und South Australia mit Carnegie Station in Western Australia.

Reisestil
Tag Along Tour als Gruppenreise in individuellen Geländewagen für zwei Personen. Sie reisen,
fahren und schlafen in einem Geländewagencamper für nicht mehr als zwei Personen, ausgerüstet
mit allem Notwendigen. Alternativ kann ein Geländewagen mit Dachzelt organisiert werden.
Auch die Teilnahme im eigenen Fahrzeug ist möglich.

Wer nicht selbst fahren möchte kann eine Mitfahrgelegenheit buchen.

Geplanter Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer rechtzeitig vor Abfahrt eintreffen, um einen möglichen
Jet Lag auszuschlafen und sich an das hiesige Klima zu adaptieren.

Tag 1
Alle Teilnehmer treffen sich in Alice Springs zu dieser Abenteuer- und Erlebnistour. Es ist Zeit
notwendige Vorbereitungen durchzuführen. Die Fahrzeuge werden geladen und Probe gefahren.

Tag 2 bis Tag 3 Northern Territory
Es geht los. Wir verlassen Alice Srings in Rictung Süden und fahren den Stuart
Highway entlang bis Kulgera. Nach weiteren 24 km südlich sind wir an der Grenze zu Südaustralien.
Der Gunbarrel Highway, auch Mulga Park Road genannt, beginnt in Victory Downs Homestead. Wir
fahren nach Westen bis Mulga Park, eine Siedlung der Ureinwohner. Von dort geht es weiter auf dem
Gunbarrel Highway in südwestlicher Richtung und es kommt die Grenze zu Südaustralien. Der Britton
Jones Creek ist zu überqueren.

Tag 4 South Australia

Nach 33 km kommt Amata Homestead. Nun heißt der Gunbarrel Highway auch Giles Mulga
Park Road
. Unsere Fahrtrichtung geht nach Westen und 20 km nach der Grenze zum Northern
Territory
passieren wir eine Anzahl von Eingeborenensiedlungen. Die Grenze zu Westaustralien liegt
zwischen Kalka und Wingellina.

Tag 5 bis Tag 8 Western Australia
Nach 26 km fahren wir Richtung Norden und treffen nach Überquerung den Giles River und treffen
auf die Great Central Road. Das Warakurna Roadhouse liegt auf unserem Weg und lädt zu einer
erholsamen Pause ein. Hier sollte nachgetankt werden. Frisch gestärkt geht es weiter Richtung Westen
und nach 16 km biegen wir nach rechts ab auf den Old Gunbarrel Highway. Wir haben den eigentlichen
Old Gunbarrel Highway erreicht. Er ist 308 km lang und sich selbst überlassen.
Die Aboriginie Community Warburton wird großräumig umfahren. Die Gibson Wüste ist erreicht und
damit auch wieder ganz neue Landschaften. Die nächste Kreuzung ist Everard Junction, wo der Gary
Highway
Richtung Norden abzweigt. Nach weiteren 32 km kommt die Hunt Oil Road. Auf der Weiterfahrt
in südwestlicher Richtung zweigt nach 53 km der Eagle Highway nach Norden ab und die David
Carnegie Road
, die nach Süden verläuft. Nach weiteren 150 km erreichen wir Carnegie Station,
Endpunkt des Gunbarrel Highways. Hier sollte noch einmal nachgetankt werden, damit Wiluna auch
sicher erreicht werden kann.

Tag 9 Carnegie Station nach Wiluna
Von jetzt an ist alles nur noch Formsache bis nach Wiluna auf einer guten Gravel Road. Das mit
Spinifexgrass bewachsene Flachland liegt hinter uns. Vor uns breiten sich große Weidelandschaften
aus mit nahrhaftem Mitchell Grass Bewuchs, das berühmte cattle country. Die Princess und
Wellington Bergketten sind zu sehen.

Tag 10 bis Tag 11 Wiluna nach Perth.
Wer Treibstoff braucht kann in Wiluna nachdenken bevor es auf einer guten Sandpiste, die teilweise
mit längeren asphaltierten Überholstrecken versehen ist, auf denen Road Trains gefahrlos überholt
werden können und Richtung Meekatharra auf den Weg machen. Von hier aus geht es auf dem
Asphaltierten Great Northern Highway weiter in Richtung Cue, Mount Magnet und Paynes Find.
Am letzten Tag steht New Norsia auf dem Programm, das einzige Benediktiner Kloster Dorf in
Australien
. Am frühen Nachmittag wird Perth erreicht.


Für Gäste nach Darwin oder in die Kimberley alleine weiterfahren wollen, können die Gruppe in
Wiluna verlassen Reisepreis exklusive Fahrzeugmiete:

Fahrzeuge können vermittelt werden zu den Bedingungen des jeweiligen Vermieters.


Eigeschlossene Leistungen:
 Kosten für Übernachtung auf allen Campingplätzen der Tour.
 Informationsmaterial Gunbarrel Highway,
 CB Funkgerät für jedes Fahrzeug
 Qualifizierte Reiseleitung durch Otto oder einem seiner bewährten Mitarbeiter
 Hinweise von einem erfahrenen Reiseleiter für die Planung der Tour und die Wahl der Lagerplätze
 Hintergrundinformationen über die Geschichte sowie Geschichten rund um den Gunbarrel Highway.
 Erste Hilfe während Reise von einer qualifizierten Erste Hilfe Person, die über eine von der St
 John`s Ambulance empfohlenen Erste Hilfe Ausrüstung verfügt.
 Qualifizierte Pannenhilfe
 Satellitentelefon
 Alle Genehmigungen (soweit notwendig)

Nicht eingeschlossene Leistungen:
Das Fahrzeug, Fahrzeuge können vermittelt werden zu den Bedingungen des jeweiligen Vermieters.
Getränke und Verpflegung. Persönliche, optionale Aktivitäten, persönliche Ausgaben und Medikation,
Trinkgelder, Treibstoff außerhalb der Canning Stock Route.

Besondere Hinweise:
Es ist vor Antritt der Tour ein Release und Disclaimer zu unterschreiben
Für alle Teilnehmer wird der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung empfohlen.
Für deutsche Teilnehmer zusätzlich wird der Abschluss eines ARAG Schutzbriefes, empfohlen. der
leider in anderen Ländern nicht angeboten wird.


3.350,00 €11 Tage ab

Anfragen

Verschiedene Gruppenreisen im Kleinbus 5 - 22 Tage

Entdecken Sie bequem die grandiosen und verborgenen Naturwunder im Westen Australiens:

Kimberley, Ningaloo Riff, Monkey Mia, Karijini Nationalpark und unzählige andere sehenswerte, manchmal eher unbekannte Ziele. In einem zuverlässigen Kleinbus mit erfahrenen Fachleuten an Bord ist Erlebnis garantiert und Sicherheit oberstes Gebot.

5 Tage Südwesten von Westaustralien
7 Tage Broome – Darwin
7 Tage Darwin - Broome
10 Tage Perth – Broome
10 Tage Broome - Perth
17 Tage Perth – Darwin
17 Tage Darwin - Perth

Alle Touren einzeln und zusammen buchbar. (Tourlänge bis zu 22 Tagen)

Reisestil
Unter fachlicher Reiseleitung erleben die Teilnehmer die einzigartigen Naturwunder Westaustraliens.
Im bequemen Kleinbus werden die jeweiligen Tagesziele, die australientypische Erlebnisse für jedes
Alter bieten, gut erreicht. Die komfortablen Unterkünfte gewährleisten einen stilvollen Ausklang der
ereignisreichen Tage und eine erfrischende Nachtruhe. Die Teilnehmer können versichert sein, dass
sie traumhafte Plätze zu sehen bekommen. Die Touren werden von ausgebildeten, deutschsprachigen
Reiseleitern als Fahrer begleitet, die das Land lieben und mit einer Reihe von Besonderheiten vertraut
sind. Eine ausgewogene Mischung von Erleben und Erholen ist das besondere Konzept. Je nach
Situation, Wunsch und Interessen der Reisegäste werden täglich individuelle Erlebnisse und Aktivitäten
eingeflochten. Die vorhandenen Fachkenntnisse und Erfahrungen sowie die ausgefeilte Ausrüstung
ermöglichen es, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Reisebeschreibung
Das ursprünglichste Australien findet man am ehesten noch im Westen
Australiens (West-Australien). Dieses wird nur wenig von Erstbesuchern für eine Reise wert befunden.
Das muss nicht sein. West-Australiens ist ganz sicher für jeden, der Lust auf Australien verspürt, eine
Reise wert. Das touristisch aufstrebende West-Australien umfasst ein Drittel der Landfläche Gesamt-
Australiens mit etwa zweieinhalb Millionen Einwohnern, wovon mehr als 1,6 Million in Perth leben, der
einzigen Metropole im Westen des Kontinents, wunderschön im Südwesten am indischen Ozean gelegen.
Die meisten, sehenswerten Orte befinden sich an der Küste gefolgt von einem ausgedehnten Hinterland,
das es ebenfalls wert ist, erkundet zu werden. Tagsüber werden sie begleitet von einem traumhaften
Farbspektrum und in der Nacht können sie einen überaus klaren Sternenhimmel erleben.
Eine Reise durch West-Australien ist eine außergewöhnliche Erfahrung und sollte etappenweise erfahren
werden. Daher ist diese Tour eine durchgehende Überlandfahrt zwischen Perth und Darwin. Ihre Länge
beträgt etwa 8000 km einschließlich der Seiten-, Nebenwege und der Tour durch den Südwesten.
Mit einem Kleinbus mit maximal 14 Sitzplätzen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und überschaubar, was
maximale Flexibilität möglich macht. Nur so ist die Abfolge der zahlreichen, einzigartigen Attraktionen
einschließlich der Weltkulturerbe-Stätten wahrzunehmen und erlebbar.

Bewusst wird unsere Tour in der klimatisch trockenen Jahreszeit durchgeführt, da im australischen Winter
bzw. Frühling durchweg angenehme Temperaturen vorherrschen und im September zusätzlich die Wild-
blumen in vollster Blüte erlebt werden können. Ebenfalls aus klimatischen Gründen führen wir den zweiten
Termin unmittelbar im Anschluss in Gegenrichtung durch, beginnend in Darwin mit Tourende in Perth.
Allerdings muss dennoch, vor allem im tropischen Norden, ständig mit wetterbedingten Änderungen des
Reiseverlaufes gerechnet werden. Wir bieten ein Australien-Programm für jeden, der Australien in seiner
Vielfältigkeit, Weite, Unendlichkeit und Ursprünglichkeit erleben will, auf Wunsch mit einem viertägigen
Zusatzprogramm im äußersten Südwesten des Landes.

Auf sie wartet auf durchweg guten Straßen – Ausnahmen sind möglich - ein langes, intensives Fahr-
programm mit regelmäßigen Pausen. Übernachtet wird in ortsüblichen Hotels, Motels, Chalets, Parkhomes
und komfortablen Safari-Zelten. Die günstigsten Möglichkeiten der Verpflegung sind eher außerhalb der
Hotels anzutreffen, weshalb nur das tägliche Frühstück eingeschlossen ist. Fahrer und Reiseleiter werden
für sie das Passende zu finden wissen. Dennoch ist es sinnvoll viel Ausdauer, Bereitschaft zur Mithilfe,
Kameradschaftlichkeit und Hilfsbereitschaft mit- und einzubringen, um ein gutes Gelingen dieser außer-
gewöhnlichen, vielfältige Erlebnisse versprechenden Reise zu garantieren.

Tour 1)

6-Tage Tour: Äußerster Südwesten von Westaustralien

1. Tag.: Ankunft in Perth
Flughafen Transfer zum Hotel

2. Tag.: Perth - Augusta F
Fahrt von Perth nach Augusta, mit Küstenlandschaften, Karri- und Jarrah-Bäumen im Cape Leuwin
Nationalpark an der äußersten Südwestecke Australiens entlang dem führenden Margaret River
Weinanbaugebiet.

3. Tag.: Augusta - Albany F
Durch den Warren-Nationalpark kommen wir nach Walpole zum "Valley of the Giants" und dem Ancient
Empire Walk. Entlang an den Sand- und Granitstränden der Bay-Küste erreichen wir Denmark und Albany.

4. Tag.: Albany - Wave Rock F
Auf der Fahrt durch die Stirling Ranges (Wildblumen!) kommen wir nach Hyden (370 km). Wir sehen
und besteigen den Wave Rock, eine riesige erstarrte Welle aus Granit geformt. Zudem sehen wir eine
Höhle mit Felsmalereien der Aboriginal.

5. Tag.: Hyden - Perth F
Rückfahrt von Hyden nach Perth (360 km), durch den Getreidegürtel; Wir machen eine Pause in dem
historischen Ort York. Am späten Nachmittag erreichen wir Perth.

6. Tag.: Perth
Flughafen Transfer

...............................................................................................................................................

Tour 2)

17-Tage Perth – Darwin (Flug nicht berücksichtigt)

1. Tag.:
Perth Treffen im Hotel um 18.30 Uhr und Stadtrundfahrt Perth bei Nacht

2. Tag.: Perth – Pinnacles - Geraldton F
Nordwärts geht es zuerst zum Yanchep Nationalparks mit Kängurus und
Koalas. Danach wird durch Australiens Weizengürtel zum Nambung Nationalpark gefahren. Faszinierend
sind die bis zu 4,5 m hohen Kalksteinsäulen der "Pinnacles". Am Abend erreichen wir Geraldton.

3. Tag.: Geraldton - Kalbarri Nationalpark- Kalbarri F
Stadtbesichtigung von Geraldton, dann Weiterfahrt zum Kalbarri
Nationalpark, entspannte Wanderungen zur Natural Bridge und zum Red Bluff auf der Ozeanseite.
Übernachtung Kalbarri

4.Tag.: Kalbarri – Monky Mia F
Besuch der Schluchten des Murchison Rivers. Weiter zur Peron-Halbinsel, der Shark
Bay (dem Weltkulturerbe): Strände, die zum Träumen einladen, abends sind wir im Monky Mia Resort.

5. Tag.: Monkey Mia – Carnarvon F
Zwischen 7.30 und 8.00 Uhr kommen die Delphine;- in der Regel -. 9.00 Uhr
Fahrt mit dem Katamaran in die türkisblaue Bucht der Shark Bay. Danach Besuch von Eagle Bay, wo
mit etwas Glück Wal Haie, Seekühe, Manta Rochen und Buckelwale beobachtet werden können.
Weitere Stopps sind Shell Beach und Hamelin Pool. Der Tag endet in Carnarvon.

6. Tag.: Carnarvon - Coral Bay F
Weiter geht es nordwärts nach Coral Bay am Ningaloo Reef Marine Park.
Wir kommen so zeitig an, dass wir mit dem Glasbodenboot die herrliche Unterwasserwelt erforschen
können. Wer will kann schnorcheln und die Korallen auf eigene Faust erkunden. Das Hotel liegt direkt
am Strand.

7. Tag.:Coral Bay- Pilbara Region – Tom Price F,D
Fahrt durch die Gascoyne- in die Pilbara-Region, von der Gibson
Desert in die Hamersley Ranges. Das Tagesziel ist Tom Price.

8. Tag.: Tom Price - Karijini Nationalpark – Auski Roadhouse F,L
Auf der Fahrt von Tom Price nach Munjinea
(Auski Roadhouse) besuchen wir den Karijini Nationalpark: Wir erwandern die Dales Gorge, Circular
Pool, Fern Pool, Fortesque-Fälle, und die Munjinea East Gorge. Übernachtet wird in einem Roadhouse;
bestimmt eine ganz neue Erfahrung.

9. Tag.: Auski Roadhouse - Port Hedland – 80 Mile Beach F
Heute gibt es die typischen, mächtigen Roadtrains zu sehen, die Chichester Ranges sowie die endlos
langen Eisenerzzüge, die in den Hafen von Port Hedland einfahren. Danach geht die Fahrt durch die
Great Sandy Desert bis zum 80 Mile Beach - Übernachtung an einem einsamen Strand. Heute Abend
gibt es ein traditionelles Aussie- BBQ .

10. Tag.: 80 Mile Beach - Broome F
Heute erreichen wir das Baden Baden von Westaustralien – Broome. Wir
lassen die Ausläufer der "Great Sandy Desert" hinter uns und fahren parallel zur 80 Mile Beach (380km).
Das Gebiet ist spärlich bevölkert. Abends in Broome, dem Zentrum der Perlenzucht (2 Nächte).

11 Tag.: Broome F
Aufenthaltstag zur freien Verfügung an der schönen Ozeanküste: Aborigines, Perlenfischerei, der
feinsandige Cable Beach.

12. Tag.: Broome - Fitzroy Crossing F
Nun geht es Richtung Osten. In Derby sehen wir den größten Prison Boab Baum der Kimberleys. Am
Abend sind wir in Fitzroy Crossing. Davor halten wir am imposanten Devonischen Riff und den
abstrakten Ngumban Ranges. Die Unterkunft liegt direkt an dem mächtigen Fitzroy River.

13. Tag: Fitzroy Crossing - Kimberleys – Kununurra F
Frühmorgens machen wir eine Wanderung an der Geikie Gorge, danach fahren wir zu dem berühmt
berüchtigten Ort Halls Creek. Weiter geht es am östlichen Rand der einsamen und wildromantischen
Kimberley-Region entlang nach Kununurra 2 Nächte.

14.Tag.: Bungle Bungles (Kununurra) F
Früh am Morgen Rundflug über den Lake Argyle, die Argyle Diamantenmine und die farblich sehr
eindrucksvollen Bungle Bungles. Später am Tag geht es zur historischen Ivanhoe Crossing.

15. Tag.: Kununurra - Katherine F
Auf dem Victoria Highway - über die Grenze zum Northern Territory – geht es nach Katherine.
Semi-aride Steppenpartien wechseln sich mit langen Bergketten ab, die später dichter bewaldet sind.

16. Tag.: Katherine Gorge - Darwin F
Besuch des Nitmiluk Nationalparks mit Bootsfahrt in der Schlucht. Anschließend auf dem Stuart
Highway  nach Darwin

17. Tag.: Darwin
Nach dem Frühstück Kurze Stadtrundfahrt, dann privater Aufenthalt oder Transfer zum Flughafen
Kalbarri NP

.........................................................................................................................................................

Tour 3)

11 Tage Perth – Broome (Flug nicht berücksichtigt)

1. Tag.: Perth
Treffen im Hotel um 18.30 Uhr und Stadtrundfahrt Perth bei Nacht

2. Tag.: Perth – Pinnacles - Geraldton F
Nordwärts geht es zuerst zum Yanchep Nationalparks mit Kängurus und
Koalas. Danach wird durch Australiens Weizengürtel zum Nambung Nationalpark gefahren. Faszinierend
sind die bis zu 4,5 m hohen Kalksteinsäulen der "Pinnacles". Am Abend erreichen wir Geraldton.

3. Tag.: Geraldton - Kalbarri Nationalpark- Kalbarri
Stadtbesichtigung von Geraldton, dann Weiterfahrt zum Kalbarri Nationalpark, entspannte Wanderungen
zur Natural Bridge und zum Red Bluff auf der Ozeanseite. Übernachtung in Kalbarri

4.Tag.: Kalbarri – Monky Mia
Besuch der Schluchten des Murchison Rivers. Weiter zur Peron-Halbinsel, der Shark
Bay (dem Weltkulturerbe): Strände, die zum Träumen einladen, abends sind wir im Monky Mia Resort.

5. Tag.: Monkey Mia – Carnarvon F
Zwischen 7.30 und 8.00 Uhr kommen die Delphine;- in der Regel -. 9.00 Uhr
Fahrt mit dem Katamaran in die türkisblaue Bucht der Shark Bay. Danach Besuch von Eagle Bay, wo
mit etwas Glück Wal Haie, Seekühe, Manta Rochen und Buckelwale beobachtet werden können. Weitere
Stopps sind Shell Beach und Hamelin Pool. Der Tag endet in Carnarvon.

6. Tag.: Carnarvon - Coral Bay F
Weiter geht es nordwärts nach Coral Bay am Ningaloo Reef Marine Park.
Wir kommen so zeitig an, dass wir mit dem Glasbodenboot die herrliche Unterwasserwelt erforschen
können. Wer will kann schnorcheln und die Korallen auf eigene Faust erkunden. Das Hotel liegt direkt
am Strand.

7. Tag.:Coral Bay- Pilbara Region – Tom Price F,D
Fahrt durch die Gascoyne- in die Pilbara-Region, von der Gibson
Desert in die Hamersley Ranges. Das Tagesziel ist Tom Price.

8. Tag.: Tom Price - Karijini Nationalpark – Auski Roadhouse F,L
Auf der Fahrt von Tom Price nach Munjinea (Auski Roadhouse) besuchen wir den Karijini Nationalpark:
Wir erwandern die Dales Gorge, Circular Pool, Fern Pool, Fortesque-Fälle, und die Munjinea East Gorge.
Übernachtet wird in einem Roadhouse; bestimmt eine ganz neue Erfahrung.

9. Tag.: Auski Roadhouse - Port Hedland – 80 Mile Beach F
Heute gibt es die typischen, mächtigen Roadtrains zu sehen, die Chichester Ranges sowie die endlos
langen Eisenerzzüge, die in den Hafen von Port Hedland einfahren. Danach geht die Fahrt durch die
Great Sandy Desert bis zum 80 Mile Beach - Übernachtung an einem einsamen Strand.
Heute Abend gibt es ein traditionelles Aussie- BBQ .

10. Tag.: 80 Mile Beach - Broome F
Heute erreichen wir das Baden Baden von Westaustralien – Broome. Wir lassen die Ausläufer der
"Great Sandy Desert" hinter uns und fahren parallel zur 80 Mile Beach. Das Gebiet ist spärlich bevölkert.
Der Ort selber ist reich an Attraktionen für die nächsten Tage. Hier endet die Tour.

11 Tag.: Broome F
Aufenthaltstag zur freien Verfügung an der schönen Ozeanküste: Aborigines, Perlenfischerei, der
feinsandige Cable Beach bis zum Flughafentransfer.

...................................................................................................................................................

Tour 4)

7 Tage Broome – Darwin (Fluge nicht eingeschlossen)

1. Tag.: Broome
Flughafentransfer nur bei Ankunft am Vormittag. Nachmittags optionale Teilnahme mit den
anderen Tour Teilnehmern an einer 4 stündigen Rundfahrt durch die Stadt, entlang der schönen Ozeanküste,
Sonnenuntergang an der feinsandigen Cable Beach. Anschließend gemeinsames Abendessen ebenfalls optional.

2. Tag.: Broome - Fitzroy Crossing F
Nun geht es Richtung Osten. In Derby sehen wir den größten Prison Boab
Baum der Kimberleys. Am Abend sind wir in Fitzroy Crossing. Davor halten wir am imposanten Devonischen
Riff und den abstrakten Ngumban Ranges. Die Unterkunft liegt direkt an dem mächtigen Fitzroy River.

3. Tag: Fitzroy Crossing - Kimberleys – Kununurra F
Frühmorgens machen wir eine Wanderung an der
Geikie Gorge, danach fahren wir zu dem berühmt berüchtigten Ort Halls Creek. Weiter geht es am östlichen
Rand der einsamen und wildromantischen Kimberley-Region entlang nach Kununurra 2 Nächte.

4.Tag.: Bungle Bungles (Kununurra) F
Früh am Morgen Rundflug über den Lake Argyle, die Argyle Diamantenmine
und die farblich sehr eindrucksvollen Bungle Bungles. Später am Tag geht es zur historischen Ivanhoe Crossing.

5. Tag.: Kununurra - Katherine F
Auf dem Victoria Highway - über die Grenze zum Northern Territory – geht es nach Katherine.
Semi-aride Steppenpartien wechseln sich mit langen Bergketten ab, die später dichter bewaldet sind.

6. Tag.: Katherine Gorge - Darwin F
Besuch des Nitmiluk Nationalparks mit Bootsfahrt in der Schlucht. Anschließend
auf dem Stuart Highway nach Darwin

7. Tag.: Darwin F
Aufenthaltstag zur freien Verfügung an der schönen Ozeanküste: Aborigines, Perlenfischerei, der
feinsandige Cable Beach, dann privater Aufenthalt oder Rückflug

........................................................................................................................................

Tour 5)

17-Tage Darwin - Perth (Flug nicht berücksichtigt)

1. Tag.: Ankunft in Darwin
Transfer vom Flughafen, Treffen im Hotel, Gemeinsames Abendessen (nicht inkludiert)
direkt am Meer mit Blick auf die Skyline von Darwin.

2. Tag.: Darwin – Katherine Gorge
Kurze Stadtrundfahrt in Darwin. Anschließend geht es auf dem Stuart Highway nach Katherine (400 km).

3. Tag.: Katherine - Kununurra F
Besuch des Nitmiluk Nationalparks mit Bootsfahrt in der Schlucht. Auf dem
Victoria Highway - über die Grenze nach Westaustralien - geht es nach Kununurra. Lange Bergketten,
die zunächst dichter bewaldet sind, wechseln sich mit semi-ariden Steppenpartien ab. (590 km).

4. Tag.: Bungle Bungles (Kununurra) F
Früh am Morgen Rundflug über den Lake Argyle, die Argyle Diamantenmine
und die farblich sehr eindrucksvollen Bungle Bungles. Später am Tag geht es zur historischen Ivanhoe
Crossing. Ein Teil des Tages steht zur freien Verfügung.

5. Tag.: Kununurra – Kimberley - Fitzroy Crossing F
Entlang am östlichen Rand der einsamen und wildromantischen
Kimberley-Region geht es zunächst zu dem berühmt berüchtigten Ort Halls Creek und von dort nach
Fitzroy Crossing. Die Unterkunft liegt direkt an dem mächtigen Fitzroy River (650 km).

6. Tag.: Fitzroy Crossing - Broome F
Frühmorgens machen wir eine Wanderung an der Geikie Gorge. Dann geht
es Richtung Westen. Wir halten am imposanten Devonischen Riff und den abstrakten Ngumban Ranges.
In Derby sehen wir den größten Prison Boab Baum der Kimberleys. Am Abend sind wir in Broome,
dem Baden Baden von Westaustralien und dem Zentrum der Perlenzucht und bleiben zwei Nächte.

7. Tag.: Broome F
Aufenthaltstag zur freien Verfügung an der schönen Ozeanküste: Aborigines, Perlenfischerei, der
feinsandige Cable Beach.

8.Tag.: Broome - 80 Mile Beach F
Wir erreichen die Ausläufer der Great Sandy Desert und Fahren parallel
zur 80 Mile Beach. Das Gebiet ist spärlich bevölkert. Übernachtung an einem einsamen Strand.
Heute Abend gibt es ein traditionelles Aussi-BBQ. (380km)

9. Tag.: 80 Mile Beach - Port Hedland - Auski Roadhouse F
Heute geht die Fahrt durch die Great Sandy Desert
nach Port Hedland. Es gibt die endlos langen Eisenerzzüge zu sehen, die in den Hafen von Port
Hedland einfahren, die typischen, mächtigen Roadtrains sowie die Chichester Ranges. Übernachtet
wird in einem Roadhouse; bestimmt eine ganz neue Erfahrung. (350km)

10. Tag.: Auski Roadhouse - Karijini Nationalpark –Tom Price F,L,D
Von Munjinea (Auski Roadhouse) aus besuchen wir den Karijini Nationalpark: Wir erwandern die
Dales Gorge, Circular Pool, Fern Pool, Fortesque-Fälle, und die Munjinea East Gorge. Übernachtung
in Tom Price. (250km)

11. Tag.: Tom Price - Pilbara Region – Coral Bay F
Die Fahrt geht von den Hamersley Ranges durch die Gibson
Desert in die Pilbara Region und in die Region der Gascoyne. Das Tagesziel ist Coral Bay. (600 km).

12. Tag.: Coral Bay / Ningaloo Reef Marine Park Carnarvon F
Am Morgen fahren wir mit dem Glasbodenboot über
das farbenprächtige Korallenriff. Wer will, kann danach schnorcheln und die Korallen auf eigene Faust
erkunden. Das Hotel liegt direkt am Strand; geführte Schnorchel-Touren werden optional angeboten.
Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Carnarvon

13. Tag.: Carnarvon - Monkey Mia F
Nach einer Besichtigungstour und Stopp an der Jetty geht es weiter. weiter
in Richtung Süden nach Monkey Mia mit Besuch von Shell Beach und Hamelin Pool; danach Besuch
der Eagle Bay, wo mit etwas Glück Delphine, Wal Haie, Seekühe, Manta Rochen und Buckelwale
beobachtet werden können. Der Tag endet im Monkey- Mia-Resort mit Stränden, die zum Träumen
einladen

14. Tag.: Monkey Mia Kalbarri Nationalpark F
Zwischen 7.30 und 8.00 Uhr kommen die Delphine; in der Regel.
9.00 Uhr Fahrt mit dem Katamaran in die türkisblaue Bucht der Shark Bay (dem Weltkulturerbe).
Danach setzen wir die Fahrt fort zum Kalbarri Nationalpark und verlassen die Peron-Halbinsel.
Besuch der Schluchten des Murchison River.

15. Tag.: Kalbarri Nationalpark Geraldton F
Der Tag beginnt mit einer entspannten Wanderung zum Red
Bluff auf der Ozeanseite. Danach reicht die Zeit für den Mushroom Rock, Eagle Gorge, Island Rock
und Natural Bridge. In Geraldton fahren wir entlang der Sightseeing Strecke zu unserem Hotel

16. Tag: Geraldton – Pinnacles - Perth F
Zuerst besichtigen wir das HMAS Sydney II Denkmal. Dann geht
es Südwärts entlang dem Indian Ocean Drive und dem Weizengürtel Westaustraliens zu den
Pinnacles im Nambung Nationalpark. Faszinierend sind die bis zu 4,5 m hohen Kalksteinsäulen der
"Pinnacles". Weiterfahrt zum Yanchep Nationalpark mit Kängurus und Koalas. Am Abend erreichen
wir Perth, Kurze Stadtrundfahrt.

17. Tag.: Perth F
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt, anschließend privater Aufenthalt oder Transfer zum Flughafen

..............................................................................................................................................

Tour 6)


11 Tage Broome - Perth (Flug nicht berücksichtigt)

1. Tag.: Broome
Flughafentransfer nur bei Ankunft am Vormittag. Nachmittags optionale Teilnahme mit den
anderen Tour Teilnehmern an einer 4 stündigen Rundfahrt durch die Stadt, entlang der schönen
Ozeanküste, Sonnenuntergang an der feinsandigen Cable Beach. Anschließend gemeinsames
Abendessen ebenfalls optional.

2.Tag.: Broome - 80 Mile Beach F
Wir erreichen die Ausläufer der Great Sandy Desert und Fahren parallel zur 80 Mile Beach. Das
Gebiet ist spärlich bevölkert. Übernachtung an einem einsamen Strand. Heute Abend gibt es ein
traditionelles Aussi-BBQ.

3. Tag.: 80 Mile Beach - Port Hedland - Auski Roadhouse F
Heute geht die Fahrt durch die Great Sandy Desert nach Port Hedland. Es gibt die endlos langen
Eisenerzzüge zu sehen, die in den Hafen von Port Hedland einfahren, die typischen, mächtigen
Roadtrains sowie die Chichester Ranges. Übernachtet wird in einem Roadhouse; bestimmt eine
ganz neue Erfahrung. (350km)

4. Tag.: Auski Roadhouse - Karijini Nationalpark –Tom Price F,L,D
Von Munjinea (Auski Roadhouse) aus besuchen wir den Karijini Nationalpark: Wir erwandern die
Dales Gorge, Circular Pool, Fern Pool, Fortesque-Fälle, und die Munjinea East Gorge. Übernachtung
in Tom Price. (250km)

5. Tag.: Tom Price - Pilbara Region – Coral Bay F
Die Fahrt geht von den Hamersley Ranges durch die Gibson Desert in die Pilbara Region und in
die Region der Gascoyne. Das Tagesziel ist Coral Bay. (600 km).

6. Tag.: Coral Bay / Ningaloo Reef Marine Park Carnarvon F
Am Morgen fahren wir mit dem Glasbodenboot über das farbenprächtige Korallenriff. Wer will,
kann danach schnorcheln und die Korallen auf eigene Faust erkunden. Das Hotel liegt direkt am
Strand; geführte Schnorchel-Touren werden optional angeboten. Am frühen Nachmittag geht es
weiter nach Carnarvon

7. Tag.: Carnarvon - Monkey Mia F
Nach einer Besichtigungstour und Stopp an der Jetty geht es weiter. weiter in Richtung Süden
nach Monkey Mia mit Besuch von Shell Beach und Hamelin Pool; danach Besuch der Eagle Bay,
wo mit etwas Glück Delphine, Wal Haie, Seekühe, Manta Rochen und Buckelwale beobachtet
werden können. Der Tag endet im Monkey- Mia-Resort mit Stränden, die zum Träumen einladen

8. Tag.: Monkey Mia Kalbarri Nationalpark F
Zwischen 7.30 und 8.00 Uhr kommen die Delphine; in der Regel. 9.00 Uhr Fahrt mit dem
Katamaran in die türkisblaue Bucht der Shark Bay (dem Weltkulturerbe). Danach setzen wir die
Fahrt fort zum Kalbarri Nationalpark und verlassen die Peron-Halbinsel. Besuch der Schluchten
des Murchison River.

9. Tag.: Kalbarri Nationalpark Geraldton F
Der Tag beginnt mit einer entspannten Wanderung zum Red Bluff auf der Ozeanseite. Danach
reicht die Zeit für den Mushroom Rock, Eagle Gorge, Island Rock und Natural Bridge. In Geraldton
fahren wir entlang der Sightseeing Strecke zu unserem Hotel

10. Tag: Geraldton – Pinnacles - Perth F
Zuerst besichtigen wir das HMAS Sydney II Denkmal. Dann geht es Südwärts entlang dem Indian
Ocean Drive und dem Weizengürtel Westaustraliens zu den Pinnacles im Nambung Nationalpark.
Faszinierend sind die bis zu 4,5 m hohen Kalksteinsäulen der "Pinnacles". Weiterfahrt zum Yanchep
Nationalpark mit Kängurus und Koalas. Am Abend erreichen wir Perth.

11. Tag.: Perth F
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt, anschließend privater Aufenthalt oder Transfer zum Flughafen

//

Termine 2018


Strecke Perth - Darwin
Tour Code Datum Tour
PER-DRW 17 Tage 17.09.25 - 04.10.25 Perth – Darwin
PER- BME 11 Tage 17.09.25 - 28.09.25 Perth - Broome
BME-DRW 7 Tage 28.09.25 – 04.10.25 Broome – Darwin

Strecke Darwin - Perth
Tour Code Datum Tour
DRW-PER 17 Tage 06.10.25 - 23.10.25 Darwin - Perth
DRW-BME 7 Tage 06.10.25 - 12.10.25 Darwin - Broome
BME-PER 11 Tage 12.10.25 - 23.10.25 Broome - Darwin

Strecke Darwin - Perth
Tour Code Datum Tour
PER-PER 7 Tage 11.09.25 - 17.09.25 Perth - Margaret River Region - Augusta – Albany – Wave Rock – Perth, Südwesten WA
PER-PER 6 Tage 23.10.25 – 29-10.25 Perth - Margaret River Region  - Augusta – Albany – Wave Rock – Perth, Südwesten WA

Preise 2018 in Euro netto ohne Flug

Preis pro Teilnehmer DZ EZ Zuschlag Tour Code
Perth – Darwin oder Darwin - Perth Euro 7.439 Euro 2.104 PER-DRW / DRW-PER
Perth – Broome oder Broome-Perth Euro 4.995 Euro 1.519 PER- BME / BME - PER
Broome – Darwin oder Darwin Broome Euro 2.828 Euro 819 BME-DRW / DRW- BME
Perth - Augusta – Albany –
Wave Rock – Perth, Südwesten WA Euro 2.769 Euro 819 PER-PER
Alle Preise incl. GST

Sollte der gewünschte Abfahrtstermin nicht stattfinden, wird ein anderer Termin angeboten oder, wenn dieser Termin
für den Gast nicht akzeptabel ist, der gesamte angezahlte Betrag zurückerstattet. Es wird empfohlen eine Reiserücktritts-
Versicherung abzuschließen.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

8. Zahlungs- und Stornobedingungen
Einmalzahlung 6 Wochen vor Reisebeginn.
Im Falle eines Reiserücktritts gelten die folgenden Stornobedingungen:
Bis 60. Tage vor Reiseantritt sind 20 % des Reisereises fällig
Bis 40. Tage vor Reiseantritt sind 40 % des Reisereises fällig
Bis 30. Tage vor Reiseantritt sind 60 % des Reisereises fällig
Bis 14. Tage vor Reiseantritt sind 80 % des Reisepreises fällig
Danach sind 100% des Reisepreises fällig

2.769 €Preis pro Person ab

Anfragen

Perth – City-Tour 4- 8 Stunden - auch für Kreuzfahrer

Moderne Stadt inmitten unberührter Natur

Perth, die Hauptstadt Westaustraliens, liegt malerisch am Swan River und verbindet moderne Urbanität mit einer entspannten Lebensweise. Die Stadt mit rund zwei Millionen Einwohnern ist eine der isoliertesten Metropolen der Welt, was ihren besonderen Charme ausmacht.

Mit einem angenehmen Klima das ganze Jahr über, herrlichen Stränden, grünen Parks und einer lebendigen Kunst- und Kulturszene bietet Perth für jeden etwas – ob Entspannung, Abenteuer oder Genuss.

Verfügbar 4 - 8 Stunden für 1-4 Personen

Willkommen in Perth – der Stadt, die überrascht und begeistert!

Highlights von Perth

  • Elizabeth Quay, wo die Stadt auf den Swan River trifft.
  • Kings Park, der einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt bietet.
  • Cottesloe Beach, ideal, um das herrliche Wetter zu genießen.
  • Fremantle, um die historische Hafenstadt zu erkunden.
  • Swan Valley, perfekt zum Entspannen in charmanten Weingütern.

Die Liste ist lang, und wir können die Reiseroute ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

Wir bieten Halb- oder Ganztagestouren (4 bis 8 Stunden) mit Abholung und Rücktransfer von Hotels im Stadtzentrum (CBD) oder Fremantle an. Unsere private, geführte Tour ist ideal für Familien und Freunde. Die Abfahrtszeiten sind flexibel. 


Fragen Sie Ihre individuellen Wünsche einfach über das Travel-Friends Formular an.

ab 85 €Preis pro Person

Anfragen

Lage und Anreise

Aktivitäten

  • Bootfahren
  • Expedition
  • Safari
  • Schnorcheln
  • Segeln
  • Tauchen
  • Tierbeobachtungen
  • Wüstenwandern

Reiseveranstalter

19 Tage Canning-Stock-Route inkl. 4WD Miete ab 4.840 €
Perth City-Tour p.P. ab 85 €
Jetzt anfragen

Deine Gastgeber

Seit 2012 sind wir in Australien zu Hause und haben uns auf den abenteuerlichen Entdeckungsreisen dieses riesigen Kontinents spezialisiert. Als familiengeführtes Unternehmen in Perth, Westaustralien, bieten wir authentische Erlebnisreisen, die weit mehr bieten als bloße Touristenpfade. Bei uns reisen Sie in kleinen, exklusiven Gruppen und erleben Australien hautnah – intensiv und persönlich.

Mit jahrelanger Erfahrung, die wir auf unvergesslichen Reisen durch Australien, Europa, Afrika und den indischen Subkontinent gesammelt haben – immer mit eigenen Wohnmobilen und 4WDs – teilen wir unser Wissen und unsere Geheimtipps, um Ihnen eine Reise der Extraklasse zu ermöglichen.

Von den endlosen Weiten der Wüsten bis zu den geheimen Ecken des Outbacks, von den unberührten Küsten bis zu den wildesten Landschaften: Wir haben den gesamten Kontinent, auf Wegen und abseits der Straßen, mehrmals durchquert. Begeistert von der atemberaubenden Vielfalt dieses abgelegenen Paradieses, möchten wir Ihnen die verborgenen Schätze Australiens näherbringen. Ihr Abenteuer wartet!

Zum Interview im TF Reisemagazin

Gabriela & Hans
direkt anfragen