Neues Leben in Australien
Hallo Gabriela, wie lange lebst Du schon in Australien und wie kam es zu Deiner Auswanderung bis hin zur Gründung Eures Unternehmens?
Ich lebe seit 2012 in Australien. Der Wunsch nach einem Abenteuer und das Interesse, für längere Zeit in einem anderen Land zu leben, haben mich gemeinsam mit meinem Partner und unseren beiden Töchtern hierhergeführt. Unsere Reise begann mit der Gründung eines Unternehmens für Camper- und 4WD-Vermietung, da wir selbst leidenschaftlich gerne ins Outback reisen und Bushcamping genießen. Gleichzeitig lieben wir es, die traumhafte Küste zu erkunden. So konnten wir unsere eigenen Interessen und Hobbys beruflich umsetzen.
Für etwa sieben Jahren habe ich als Tourguide für mehrere Reiseunternehmen in ganz Australien gearbeitet. Mit dieser Erfahrung und unserer Leidenschaft für das Reisen leiten wir nun unsere eigenen Touren.
Was genau fasziniert Dich an Deiner Wahlheimat?
Es ist vor allem die unglaubliche Vielfalt des Landes und des Klimas. Im tropischen Norden spürt man eine ganz andere Atmosphäre als an der gemäßigten Südküste. Perth, wo wir leben, hat für mich das perfekte Klima und ist eine wunderschöne, saubere und sichere Stadt. Perth liegt direkt am Indischen Ozean, umgeben von einigen der schönsten Strände. Die einzigartige Flora und Fauna Australiens begeistert mich ebenfalls. Von tropischen Regenwäldern über beeindruckende Schluchten bis hin zu einsamen, unberührten Stränden – hier gibt es unendlich viel zu entdecken und zu bewundern. Australien ist bekannt für seine außergewöhnlich hohe Anzahl an endemischen Tier- und Pflanzenarten – ein Ergebnis seiner geographischen Isolation. Diese Abgeschiedenheit hat dazu geführt, dass sich viele Arten entwickeln konnten. Und das macht das Land sehr interessant und vielseitig.
Nicht zu vergessen die Menschen in Australien, sie haben uns sozusagen mit offenen Armen empfangen, unsere Töchter waren vom Schulsystem begeistert und fanden schnell Freunde. Ich bin selbst Künstlerin und habe in diesem Bereich schnell Fuß gefasst. Das Gesundheitssystem ist sehr gut. Ach da gibt es soviel.
5 MUST SEE und beste Jahreszeiten zum Reisen
Welche 5 MUST SEE / MUSST DO gibt es aus Deiner Sicht, die man nicht verpassen sollte?
Der Südwesten von Westaustralien. Mit unglaublich schönen Eucalyptuswäldern (Jarrah, Karri, Giant Tingle und Marri Bäume) , die Bäume werden über 50 Meter hoch und werden bis zu 1000 Jahre alt. Es gibt sehr viele Wanderwege in unberührter Natur.
Das Ningaloo Reef: Es das zweitgrößte Riff von Australien.
Coral Bay und Exmouth sind fast noch unberührt, nicht so überlaufen.
Mit den Walhaien schnorcheln ist ein einzigartiges Erlebnis. Mein ganz persönlicher Tipp!
Der Karijini National Park hat wunderschöne Schluchten. Die Gesteinsfarbe ist von hellorange bis dunkelrot (Eisenerz) und mit dem meist blauen Himmel und dem satten grün der Bäume ist es ein super Farbenrausch.
Perth: Ich stelle immer wieder fest wie oft ich höre, dass Perth mit die schönste Stadt ist. Wir haben zwei große Flüsse, das Meer, einen Stadtpark auf 300 Metern Höhe, der sogar größer ist als der Hyde Park und eine faszinierende Mischung aus modernen und historischen Gebäuden. Nicht zu vergessen Fremantle, die wunderschöne Altstadt von Perth.
Die Kimberley-Region und die Wüsten des Outbacks sind wirklich etwas Besonderes. Auf der Canning Stock Route kann man beispielsweise 1.500 km zurücklegen, ohne auch nur eine einzige Ortschaft zu durchfahren. Die Strecke führt ausschließlich über unbefestigte Wege, fernab von Lärm und Lichtquellen. Ein gigantischer Sternenhimmel ist nachts zu sehen. Hier erlebt man völlige Abgeschiedenheit und hört nichts außer die pure Natur.
Welches ist die beste Jahreszeit für eine Reise in Australien?
Durch die verschiedenen Klimazonen in Australien gibt es auch unterschiedliche „beste Reisezeiten“, die viele oft nicht bedenken. Nördlich vom südlichen Wendekreis ist die ideale Reisezeit von März bis Oktober, während es südlich davon am besten ist, zwischen September und April zu reisen. Im Landesinneren In den Wüsten ist es am besten von Mai bis September.
Nachhaltiges Management
Seid Ihr als Tour Operator nachhaltig engagiert?
Ja, Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir achten darauf, die Natur zu respektieren, indem wir uns an vorgegebene Wege halten, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Viele Arten hier gibt es nur in Australien, und ihr Erhalt hängt davon ab, dass sie ihren ungestörten Lebensraum bewahren können.
Zudem spenden wir jährlich an sorgfältig ausgewählte Organisationen, die sich für die Unterstützung der First Nations, dem Tierschutz und den Erhalt der Natur einsetzen.
Gibt es etwas, das Ihr aus Deutschland vermisst?
Ich persönlich vermisse Familie und meine Freunde, da ich allerdings jedes Jahr in Deutschland bin und wir viel Besuch bekommen, hält man es hier gut aus. Ich vermisse den Skiurlaub in den Alpen. :)
Man sagt "Reisen kann das Leben verändern". Was nimmt jeder, der Australien bereist hat mit nach Hause?
Australien ist einzigartig – eine Mischung aus westlicher Welt und Exotik. Die Menschen sind freundlich, die Umgebung sauber und die Natur beeindruckend. Man kann stundenlang fahren, ohne eine Ortschaft zu sehen, und der Himmel ist meist strahlend blau. Ruhe und Weite tuen einfach gut. So fährt jeder mit vielen Eindrücken nach Hause aber auch sicher entschleunigt.
Das ist ein schöner Schlußsatz, Gabriela. Vielen Dank für das interessante Gespräch!